Die Aufmerksamkeitsspanne der „Digital Natives“ ist notorisch kurz: Lange Ladezeiten lassen die Besucher schnell weiterklicken. Aber wie lange ist „lange“? Offenbar sehr kurz: Walmart untersuchte Anfang 2012, welche Auswirkungen die Ladezeiten auf die Conversion Rate ihrer Besucher hatte. Das Resultat ist ernüchternd: Bereits bei einer Ladezeit zwischen einer und zwei Sekunden reduzierte sich die Conversion Rate um über 60%! Performance ist also (über-)lebenswichtig für eine Website. Aber was kann man tun, um die Ladezeit so kurz wie möglich zu halten? Das optimale Zusammenspiel zwischen Applikation und Infrastruktur macht es aus. Und ein Notfallszenario verhindert im Fall der Fälle grösseren Schaden.
Schlank und schnell soll sie sein, die Applikation, doch was heisst das? Ein paar Stichworte:
Does Size Matter? Ja, aber neben leistungsfähigen Servern beeinflussen diverse weitere Faktoren die Performance einer Site:
Trotz aller Vorkehrungen kann es zu Lasten kommen, die die Site überfordern. In einem solchen Fall dürfen zwei Dinge nicht passieren: Erstens dürfen die aktuellen Benutzer nicht beeinträchtigt werden (z.B. massive Verlangsamung der Site oder sogar Verlust des Warenkorbs). Zweitens dürfen User, die neu auf die Site kommen, keine unendlichen Ladezeiten oder kryptischen Fehlermeldungen erhalten. Hier können ein Session Limiter und eine Page of Last Resort gute Dienste erweisen: Der Session Limiter begrenzt die Zahl der User auf einer Site und leitet die „überzähligen“ Besucher auf die Page of Last Resort. Dort werden die Besucher über den grossen Andrang auf die Site informiert und gebeten, später zurückzukommen.
Weiterführender Link:
http://www.webperformancetoday.com/2012/02/28/4-awesome-slides-showing-how-page-speed-correlates-to-business-metrics-at-walmart-com/
Hinterlassen Sie einen Kommentar: