SMS werden noch immer als zweiter Faktor für 2FA-Authentisierung eingesetzt (mTAN). Warum das je länger desto mehr zu Problemen führt erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Allerdings muss auch gesagt werden, dass eine SMS-basierte Authentifizierung immer noch sicherer ist, als überhaupt keine zweistufige Authentifizierung.
Glücklicherweise gibt es inzwischen zahlreiche andere Verfahren, die den 2. Faktor mit besseren Mitteln gewährleisten. Ein OTP, also ein Einmalkennwort, wie z.B. jenes vom Google Authenticator als 2FA kostet nichts, ist einfach zu konfigurieren und funktioniert gleich auf mehreren Geräten.
Unsere IAM-Lösungen unterstützen zudem eine Vielzahl an Möglichkeiten für den zweiten Faktor: RSA-Token, E-Mail-OTP, Kobil SecOVID, Swisscom Mobile ID (Mobile Signature Services), Client-Zertifikate wie X.509 oder SwissID, OneSpan (VASCO) Digipass sowie CRONTO Visual Transaction Signing und FUTURAE Authentication Suite.