Regierungsrätin Dr. Ursula Gut informierte die Medien am 18. Januar über die kantonsweite Einführung der Online-Steuererklärung und der Steuererklärung light. Der Pilot für die online Steuererklärung, der Anfang 2012 gestartet wurde, war ein voller Erfolg: Bis zu 15% der Steuererklärungen wurden auf diesem Kanal abgegeben. Deshalb hat der Kanton nicht nur beschlossen, den Pilot auf den ganzen Kanton auszuweiten, sondern auch eine vereinfachte Variante für mobile Geräte anzubieten.
Dank einer Web Application Firewall von Ergon und der starken Authentisierung mit SuisseID oder mTan-Verfahren ist die Datensicherheit gewährleistet. Für "einfachere" Steuerverhältnisse, wird eine im Umfang reduzierte Online-Lösung angeboten. Diese ist unter dem Namen ZHprivateTax-Light verfügbar und kann auch mittels Tablets und Smartphones bedient werden.
Die Partnerschaft zwischen aspectra und dem Kanton Zürich reicht schon viele Jahre zurück: Bereits seit 2002 betreibt Aspectra das kantonale Internet und Intranet, seit 2009 die Transaktionsplattform „ZHservices“ und seit 2011 den eGov-Server für das Kantonale Steueramt. Aspectra ist verantwortlich für die RZ-Leistungen, die Netzwerksicherheit, die Hardware, die Betriebssysteme, die Datenbanken sowie das Backup.
Weiterführende Links:
Online-Steuererklärung in allen Gemeinden und neu auch als Light-Variante
Online - Steuererklärung – ZHprivateTax
«Steuererklärung light» in 10 Minuten ausgefüllt