Naturgefahren verursachen in der Schweiz Millionenschäden. Doch wie weiss man, welche Gefahren beispielsweise das eigene Haus bedrohen? Mithilfe des Zurich Naturgefahren-Radars lässt sich online eine Standortanalyse durchführen.
Im Webdienst kann man die gewünschte Adresse überprüfen lassen. Die Analyse zeigt auf, ob die Immobilie durch Hochwasser, Murgang, Sturz, Rutschung, Hangmure oder Lawinen gefährdet ist. Zusätzlich liefert der Dienst nähere Informationen zu den einzelnen Naturgefahren. So kann man sich gleich auch umfassend über die Gefahren informieren.
Danach macht man einige Angaben zu der Immobilie, wie beispielsweise ob die Eingänge ebenerdig sind, ob diese durch Objektschutzmassnahmen geschützt sind usw. Daraus wird dann der Optimierungsbedarf der Liegenschaft berechnet.
Anhand der angegebenen Daten zeigt der Webdienst Schwachstellen der Immobilie auf. Daraus erstellt das Tool Vorschläge für Massnahmen, die getroffen werden können um diese besser vor Naturgefahren zu schützen.
Der Zurich Naturgefahren-Radar entstand in Zusammenarbeit mit der Firma GEOTEST AG. Die Grundlage für die Standort- und Liegenschaftsanalyse liefern die kantonalen Gefahren- und Gefahrenhinweiskarten sowie die Karten des Bundesamtes für Umwelt (BAFU).
Hinterlassen Sie einen Kommentar: