Im März dieses Jahres habe ich in einem Blogbeitrag meine ersten Erfahrungen zur Mitarbeit in Open-Source-Projekten festgehalten. In der Zwischenzeit ist vieles passiert, nur meinem ursprünglichen Ziel bin ich keinen Schritt näher gekommen. Doch alles der Reihe nach.
Nachdem mich die ersten kleinen Erfolge (Anfrage stellen, Sponsor finden) beflügelten, kam das lange Warten. Während der Wartezeit habe ich das Projekt fast aus den Augen verloren und weil wir in der Zwischenzeit eine andere Lösung einsetzen, rückte die ursprüngliche Software bei mir stark in den Hintergrund.
An einem Tag im Juni erreichte mich plötzlich ein Email eines anderen Paketierers, der die gleiche Software paketieren und ins Projekt einfügen wollte. Seine Anfrage ob er den Task übernehmen dürfe, konnte ich einfach beantworten, da ich selber die Software ja nicht mehr regelmässig einsetzte. Mein Ziel verschwand dadurch in die Ferne, andererseits war ich gespannt, ob er auch so lange warten muss wie ich.
Mein Kollege hatte einen entscheidenden Vorteil: Als bereits aktiver Mitarbeiter werden seine Anfragen wohl schneller bearbeitet als die von einem Nobody wie mir. Doch auch bei ihm dauerte es knapp anderthalb Monate von der ersten Version bis zum Approval, dass das Paket in die Distribution aufgenommen wird.
Falls jemand einen guten Vorschlag hat, einfach melden!
Hinterlassen Sie einen Kommentar: