Computer gestalten unseren Alltag und lösen Probleme von Unternehmen und Privatpersonen – im Büro, zu Hause, unterwegs. Diese «Convenience» birgt aber auch Risiken. Sie kann Cyberkriminellen neue Einfallstore zu unseren Geräten und Daten bieten. 10 Tipps, damit sich diese Tore gar nicht erst öffnen.
Schon 1988 rief die Association for Computing Machinery (ACM.org) den Internationalen Computer Security Day ins Leben. Seither wird am 30. November das Bewusstsein für Computersicherheit geschärft und an die Selbstverantwortung appelliert. Wir schützen die bei uns gehosteten Applikationen bestmöglich vor Cyberangriffen, aber wie sieht es mit Ihren Computern aus?
So schützt man Computer, Laptop, Tablet, Smartphone, Smartwatch und Daten:
Quellen: